Inhalt dieser Seite
Bezirksmeisterschaften Jugend – Winter 2019/2020
Urbach Open 2019
Mädchen des TCU verteidigen ihren Meistertitel
7. Jugendturnier beim TC Urbach
Erfolgreiche Juniorinnen und Knaben
Juniorinnen erreichen höchste Spielklasse
Erneuter Gruppensieg für die Mädchen
Mädchen 2 sichern den Klassenerhalt
Zweiter Platz für Silas Krötz in Benningen
U8 gewinnt ihr letztes Spiel 20:0
Nächster Erfolg für die Juniorinnen
U8 kämpft und gewinnt
Bezirksmeisterschaften Sommer 2019
U10 gewinnt ihr erstes Spiel
Nächster Sieg für die Juniorinnen 1
Tolle Erfolge der TCU Jugend in Lauffen am Neckar
Juniorinnen 1 starten mit Sieg in die Sommersaison
Meistertitel für Marie Vogt

Bezirksmeisterschaften Jugend – Winter 2019/2020
Noah Schahl, Dajana Abadzic und Marie Vogt holen sich Titel bei den Winter-Bezirksmeisterschaften, die in Waldhausen und Waiblingen ausgespielt wurden. Der TCU war somit neben dem TC Waiblingen und dem TC Winnenden, die jeweils auch drei Sieger in den insgesamt zehn Altersklassen stellte, erfolgreichster Verein.
Bei den U12-Juniorinnen starteten gleich 6 Urbacher Kids. Die erst 10-jährigen Chiara Krötz und Duygu Cetiner verloren ihre Erstrundenspiele, sammelten aber schon mal ordentlich Turniererfahrung. Für die an zwei gesetzte Maja Haluk war leider bereits im Viertelfinale Schluss. In der Runde davor gewann sie noch gegen die Vereinskameradin Ioanna Chrysochoidou. Auch direkt in der ersten Runde gegeneinander spielten Felicitas Schreiner und Franziska Eul, wo sich Feli mit 6:0, 7:5 durchsetzte. Im Spiel danach verlor Sie dann leider ihr Match 6:1 6:2.
Bei den U12-Jungs, die wie immer mit 32 Teilnehmern ein volles Feld stellten, kämpfte sich der 11-jährige Noah Brunnet nach zwei harten Matches bis ins Halbfinale vor. Er verlor dann allerdings gegen den an fünf gesetzten Florian Fischer mit 7:5, 6:2. Besser machte es der an vier gesetzte Noah Schahl. Er spielte sich bis ins Finale, wo er sich gegen den starken Florian Fischer mit 6:4, 6:1 durchsetzte und somit den Bezirksmeistertitel U12 für den TCU holte.
Die Konkurrenz der U14-Juniorinnen, war praktisch ein TCU-Mädchen-Ranglistenturnier. Mit Dajana Abadzic, Khira-Sophie Bräutigam und Julica Grass waren drei Mannschaftskameradinnen der TCU-Mädchen im Halbfinale. Dort setzten sich die Favoritinnen Julica und Dajana durch und bestritten das Finale, das Dajana überraschend deutlich gewann und damit Bezirksmeisterin wurde.
Jennifer Pfäfflin spielte als einzige Vertreterin des TCU in der Konkurrenz der U16-Juniorinnen mit. Sie spielte sich souverän bis ins Finale, wo sie dann gegen Yasmina Mayer vom TC Aalen das Nachsehen hatte, aber damit die Silbermedaille gewann.
Marie Vogt, 14-jähriges Vorzeigetalent aus den TCU-Reihen, zeigte der U18-Konkurrenz ihre bestechende Form. Souverän spielte sie sich, ohne Satzverlust, bis zum Gewinn des Bezirksmeistertitels durch. Bis ins Halbfinale spielte sich Johanna Lutz. Nach einem starken Sieg gegen Lia Basalyk vom TC Aalen, verlor Sie gegen ihre Mannschaftskameradin Marie Vogt relativ deutlich. Linda Dimitroff, die nach einem Sieg direkt gegen die an eins gesetzte und LK1-Spielerin Pia Sperber vom TC Aalen spielte, musste sich leider in einem sehr spannenden und engen Match mit 6:1, 3:6, 10:12 im Matchtiebreak geschlagen geben.
Es war ein gutes Turnier für den TCU, das wieder zeigte wie gut vor allem die Juniorinnen des TCU aufgestellt sind. Aber auch die Leistung der U12-Junioren bewies, dass es bei den jüngeren Junioren auch wieder aufwärts geht. Der gesamte TC Urbach kann stolz auf seine Jugend sein.
Peter Lutz
Urbach Open 2019
7. Auflage wieder mit Top-Beteiligung.
Bereits zum 7. Mal fand - traditionell immer am letzten Wochenende im September – das Jugendturnier des TC Urbach statt. Die Felder der Konkurrenzen U12, U14, U16 und der Nachwuchsspieler U21 waren voll besetzt, weshalb es wie im letzten Jahr zu einer Rekordbeteiligung von 128 Spielern kam. Dabei mussten rund 40 Spieler als Nachrücker auf einen Platz im Feld warten. Ungewohnt schlecht war nur das Wetter. Regen am Freitag führte dazu, dass die erste Rund teilweise nicht beendet werden konnte. Glücklicherweise war der Samstag dann trocken, aber ein Marathonprogramm von 120 Matches stellte die Turnierleitung und Oberschiedsrichter Wolfgang Schray auf die Probe. Zwei weitere Tennisanlagen mussten angemietet werden. Die hohe Kategorie N2 und das Gesamtpreisgeld von 2.000 € lockte viele gute Spieler an, entsprechend hochklassig waren die Matches. Bei den Frauen setzte sich mit der 15-jährigen Mia Mack vom TK Bietigheim, die Nr. 150 der deutschen Frauenrangliste und Vorjahressiegerin durch. Im Endspiel besiegte sie mit 6:2, 6:2 klar Valentina Steiner von der TEC Waldau. Bei den Männern war es der an drei gesetzte Max Berner vom TC Waiblingen, der sich in einem spannenden Finale mit 6:1, 6:3 gegen Timur Muchtarulin von der TC First-Line-Academy Murr durchsetzte und sich damit den Siegerscheck über 400 € sicherte. Bei den U16-Junioren gewann Luis Fehrenbach vom bayrischen TSV Rohr das Finale mit 6:2, 6:4 gegen den Vorjahressieger Jan Smrka vom TC Bernhausen. Die zwei Top-Gesetzten der U14 Juniorinnen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und bestritten das Endspiel, aus dem Jenna Frank von der TA Spfr. Schwendi als Siegerin hervorging. Sie bezwang im Endspiel die an eins gesetzte Julica Grass vom TC Urbach, die beim Stand von 1:6, 0:4 aufgab. Raffael Gasanov holte in der Kategorie U14 den zweiten Titel für der TC Waiblingen. Er musste dabei mit 6:3, 0:6, 10:5 über den Match-Tiebreak gegen David Deumer von der TA SV Böblingen. Sophie Schorm hieß die Siegerin in der Kategorie U12 Juniorinnen. Die Spielerin der TA VfL Sindelfingen setzte sich im längsten Finale knapp mit 7:6, 6:2 gegen Alina Benz vom TC Metzingen durch. Die Fahne für den TC Urbach hielt Noah Schahl hoch. An Nr. zwei gesetzt kämpfte er sich durch das starke Feld der U12 Junioren und gewann auch sein finales Spiel gegen Djordje Abadzic vom TC Großheppach mit 6:3, 6:3. Es war ein richtig gutes Teilnehmerfeld und das Größte, das der TC Urbach bei einem Turnier bisher hatte. Die Spiele waren fair, spannend und auf einem sehr hohen Niveau. „Die sehr positive Resonanz der Spieler belohnt den hohen Aufwand, den wir auch 2019 wieder betrieben haben“ bestätigte TCU-Jugendwart Peter Lutz nach dem Turnier. Er lobte und bedankte sich an dieser Stelle den großen Einsatz seitens der vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht zu stemmen wäre.
Mädchen des TCU verteidigen ihren Meistertitel
7. Jugendturnier beim TC Urbach
Juniorinnen erreichen höchste Spielklasse
Erneuter Gruppensieg für die Mädchen
Mädchen 2 sichern den Klassenerhalt
Zweiter Platz für Silas Krötz in Benningen
U8 gewinnt ihr letztes Spiel 20:0
Nächster Erfolg für die Juniorinnen
U8 kämpft und gewinnt
Bezirksmeisterschaften Sommer 2019
Bei den Jüngsten bildet sich beim TCU eine gute Gruppe von Jungs, die auch bei den Bezirksmeisterschaften auftrumpften. Silas Krötz holte sich den 2. Bei den U8, Vinzent Selmeczi, Noah Brunnet und Noah Schahl sicherten sich ebenfalls Plätze auf dem Treppchen in ihrer Altersklasse. Letzterer erreichte klar das Finale und verlor einmal mehr, und wieder knapp gegen Noah Samy Held vom TC Waiblingen.
Bei den jüngsten Mädchen holte sich Eva Bäuchle einen 3. Platz und Maja Haluk war auch nur (wieder) von Annalotta Howorka vom TC Waiblingen im Finale bei den U12 zu stoppen.
Bei den U13 verpasste Khira-Sophie Bräutigam nur knapp das Finale, das später ihre Mannschaftskameradin Alexa Feller gewann.
Zwei Titel holten dann doch die Juniorinnen. Bei den U14 waren drei der vier Halbfinalistinnen aus der TCU-Mädchenmannschaft. Julica Grass setzte sich dabei deutlich zum Titelgewinn durch, verlor in 3 Matches nur 2 Spiele.
Pia Sperber vom TC Aalen gewann schließlich den Titel bei den U18 und war dabei weder im Halbfinale von Linda Dimitroff, noch im Finale von Johanna Lutz zu stoppen.
Der TCU war mit 13 Podestplätzen, bei zwei Titeln sehr erfolgreich und kann stolz auf seine Jugendliche sein, die so fleißig Turniere spielen. Insgesamt waren die Bezirksmeisterschaften wieder eine schöne Veranstaltung, bei der die Spieler wertvolle Matchpraxis für die anstehende Verbandsrunde sammeln konnten. Aber auch für Eltern und Trainer war es durchaus spannend die Besten der verschiedenen Jahrgänge im direkten Vergleich zu sehen.
U10 gewinnt ihr erstes Spiel
Die Staffelwettbewerbe liefen für die jungen Urbacher nicht ganz optimal und so lagen sie am Ende mit 3:5 hinten. Nun war beim Tennis kämpfen angesagt. Chiara Krötz und Duygu Cetiner spielten ihre Einzel souverän und gewannen jeweils mit 4:0 und 4:0. Der an Nummer 1 spielende Vincent Selmeczi hatte es etwas schwerer. Nachdem er den ersten Satz verlor, gewann er den zweiten und konnte auch den MTB knapp für sich entscheiden.
Mit dem Sieg im ersten Doppel durch Vincent Selmeczi und Ioanna Chrysochoidou sicherten sich die TCU Kids mit 11:9 den ersten Saisonsieg.
Nächster Sieg für die Juniorinnen 1
Tolle Erfolge der TCU Jugend in Lauffen am Neckar
Juniorinnen 1 starten mit Sieg in die Sommersaison
Dimitroff/Pfäfflin - Bopst/Finkbeiner 5:7, 1:6; Kaiser/Abadzic - Lücke/Glöckner 7:5, 6:4; Lutz/Vogt - Barth/Roth 6:0, 6:1.